Gemeinsam lernen, zusammen wachsen

Entdecken Sie unser innovatives Community Learning Programm, wo Finanzwissen durch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung vermittelt wird

Jetzt Teil der Community werden

Lernen in der Gemeinschaft

Unser Community Learning Ansatz verbindet individuelle Lernziele mit der Kraft der Gruppe. Profitieren Sie von kollektivem Wissen und gemeinsamen Erfahrungen.

Interaktive Lerngruppen

Arbeiten Sie in kleinen, dynamischen Teams von 6-8 Teilnehmern zusammen. Jede Gruppe wird von einem erfahrenen Mentor begleitet, der sowohl fachliche Expertise als auch Moderationsfähigkeiten mitbringt. Die Gruppenzusammensetzung erfolgt bewusst heterogen, um verschiedene Perspektiven und Erfahrungshintergründe zu vereinen. Regelmäßige Rotation sorgt dafür, dass Sie mit unterschiedlichen Lernpartnern arbeiten und Ihr Netzwerk kontinuierlich erweitern.

Peer-to-Peer Support

Erleben Sie die Macht des gegenseitigen Lernens durch strukturierte Peer-Support-Systeme. Jeder Teilnehmer übernimmt sowohl die Rolle des Lernenden als auch des Lehrenden. Durch Buddy-Partnerschaften entstehen intensive Lernbeziehungen, die über die Kursdauer hinausgehen. Wöchentliche Peer-Reviews und gemeinsame Problemlösungssessions fördern kritisches Denken und vertiefen das Verständnis komplexer Finanzkonzepte durch Erklären und Diskutieren.

Kollaborative Projekte

Bearbeiten Sie realitätsnahe Finanzanalyse-Projekte in interdisziplinären Teams. Von der Bewertung börsennotierter Unternehmen bis hin zur Portfoliooptimierung - jedes Projekt spiegelt echte Marktbedingungen wider. Die Teams arbeiten mit professionellen Analyse-Tools und präsentieren ihre Ergebnisse vor einer Jury aus Branchenexperten. Diese praxisorientierten Projekte schaffen nicht nur Lernerfolge, sondern auch Referenzen für Ihre berufliche Entwicklung.

Ihr Weg durch das Community Learning

Von der ersten Kennenlernphase bis zum Abschlussprojekt - erleben Sie einen strukturierten Lernpfad, der Gemeinschaft und individuellen Fortschritt optimal verbindet.

Onboarding & Gruppenbildung (Woche 1-2)

Der Einstieg beginnt mit intensiven Kennenlernphasen und Teambuilding-Aktivitäten. Durch spezielle Matching-Algorithmen werden Lerngruppen gebildet, die sowohl fachlich als auch persönlich harmonieren. Sie erhalten Einführungen in kollaborative Lernmethoden und digitale Zusammenarbeitstools. Ein persönlicher Lernplan wird gemeinsam mit Ihrem Mentor erstellt, der Ihre individuellen Ziele mit den Gruppenzielen in Einklang bringt.

Grundlagen & Peer Learning (Woche 3-6)

Die Grundlagen der Finanzanalyse werden durch interaktive Gruppensessions vermittelt. Jede Woche steht ein neues Kernthema im Fokus: Bilanzanalyse, Kennzahleninterpretation, Marktbewertung und Risikomanagement. Durch Teach-Back-Sessions erklären Teilnehmer einander komplexe Konzepte, was das Verständnis vertieft. Regelmäßige Peer-Assessments und Gruppendiskussionen fördern kritisches Hinterfragen und verschiedene Sichtweisen auf finanzielle Sachverhalte.

Praxisprojekte & Netzwerkaufbau (Woche 7-12)

In der finalen Phase arbeiten die Teams an umfassenden Praxisprojekten mit echten Marktdaten. Jede Gruppe analysiert ein DAX-Unternehmen und erstellt eine fundierte Investmentempfehlung. Dabei werden alle erlernten Methoden angewendet und durch Peer-Reviews kontinuierlich verbessert. Gastvorträge von Branchenexperten und Alumni-Netzwerk-Events bieten wertvolle Kontakte für die berufliche Zukunft. Der Abschluss erfolgt mit einer öffentlichen Präsentation der Projektergebnisse.

Lernen Sie von Gleichgesinnten

Unsere Community besteht aus motivierten Lernenden verschiedener Backgrounds, die alle das Ziel teilen, ihre Finanzexpertise zu erweitern und dabei voneinander zu profitieren.

Portraitfoto eines männlichen Community-Mitglieds

Marcus K.

IT-Consultant

"Die Gruppendynamik hat mein Verständnis für Finanzanalyse völlig verändert. Durch die Diskussionen mit anderen Teilnehmern habe ich Zusammenhänge erkannt, die mir alleine nie aufgefallen wären."

Portraitfoto einer weiblichen Community-Teilnehmerin

Sarah M.

Projektmanagerin

"Das Peer-Learning-System ist genial! Wenn ich anderen Konzepte erkläre, verstehe ich sie selbst viel besser. Die Community unterstützt sich gegenseitig und motiviert zum Durchhalten."

Portraitfoto eines männlichen Lerngruppen-Teilnehmers

Thomas R.

Vertriebsleiter

"Die Praxisprojekte in der Gruppe waren herausfordernd, aber unglaublich lehrreich. Wir haben nicht nur Finanzanalyse gelernt, sondern auch Teamarbeit und Präsentationsfähigkeiten entwickelt."

Community beitreten